Banksy's "Girl without Balloon" im mUCA Bunker
Happy Valentine! Vom 14.Februar bis 13. April 2025 ist im MUCA Bunker in München Banksy´s weltberühmtes „Girl Without Balloon“ (fka „Love is in the Bin“), das halbgeschredderte Kunstwerk des Mädchens mit Herzballon, zu sehen.
Rückblick: Banksy's "Girl with Balloon"
Das Motiv „Girl With Balloon“ von Banksy wurde 2017 zum beliebtesten „Gemälde“ Großbritanniens gewählt. In der MUCA Collection befindet sich ein Werk von 2004 aus dieser berühmten Serie.
Durch die Kombination des Mediums Sprühfarbe mit einem Bild, das einem breiten Publikum sofort Emotionen und Bedeutung vermittelt, ist dieses Kunstwerk zu einem ikonischen Beispiel für das Ouevre des anonymen Street-Art-Künstlers geworden.
Die ursprünglich als „Street Souvenirs“ bezeichneten kleinformatigen Leinwände zeigen einige von Banksy‘s bekanntesten Motiven aus den frühen 2000er Jahren. Sie sind ein greifbares und authentisches Destillat der Ästhetik und Arbeitsmethoden des britischen Künstlers.

Live-Schreddern: Wie Banksy "Love is in the Bin" bei Sotheby's erschuf
Die wohl medienwirksamste Aktion gelang Banksy im Oktober 2018: Während einer Sotheby’s Auktion in London zerschredderte sich ein verkauftes Bild aus Banksy’s berühmter Serie „Girl With Balloon“ („Mädchen mit Ballon“) durch einen im Rahmen integrierten, versteckten Schredder. Kurz vor vollständiger Zerstörung des Werkes stoppte der ferngesteuerte Schredder-Mechanismus. Laut Medienberichten war das Auktionshaus Sotheby’s in diesen „Banksy Stunt“ nicht eingeweiht.
Geplant war laut Banksy Botschaft in seinem auf Youtube geposteteten Video „Shred the Love“, dass das Bild komplett zerstört werden sollte. Hierzu zeigt Banksy in dem Video vorausgehende Probeläufe, bei denen es geklappt hat. Laut Banksy sollte diese Aktion eine Kritik am Kunstmarkt verkörpern.
Nach dem Spektakel bei Sotheby’s erhielt das Kunstwerk einen neuen Namen: „Love is in the Bin“ („Liebe ist im Papierkorb“). Somit entstand durch das Schreddern ein neues Banksy Werk, sicherlich auch zur Überraschung des damaligen Käufers. Sotheby’s ließ verlauten es sei „das erste Werk in der Geschichte, das jemals während einer Live-Auktion geschaffen wurde“.
namensgebung: Warum heisst Banksy's Werk nun "Girl without Balloon"?
2021 wurde das Werk erneut umbenannt, diesmal weit weniger medienwirksam.
Nachdem es mehrere Jahre in einem europäischen Museum ausgestellt war, wurde das Kunstwerk erneut versteigert, diesmal mit deaktivierten Schredder. Nach der Auktion wurde das Werk von Banksy erneut umbenannt in „Mädchen ohne Ballon“.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren